31.01.2020 Berliner Mietendeckel produziert nur Verlierer
Die Pfandbriefbanken kritisieren den gestern vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Mietendeckel in aller Schärfe: „Wider besseren Wissens und trotz zah... weiterlesen
30.01.2020 BFW zum Mietendeckel: Was für ein Scherbenhaufen!
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg kritisiert den heute von der rot-rot-grünen Mehrheit im Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Berliner Mietendecke... weiterlesen
30.01.2020 Mietendeckel beschlossen: Schwarzer Tag für den Wohnmarkt Berlin
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat heute das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen – kurz Mietendeckel – beschlossen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsi... weiterlesen
30.01.2020 Mietendeckel: Enteignung durch die Hintertür wird Realität
Das Berliner Abgeordnetenhaus hat den Mietendeckel beschlossen. Für die Mieterinnen und Mieter in der Hauptstadt ist dies aus Sicht des Zentralen Immobilien ... weiterlesen
29.01.2020 Altmaier und Seehofer: Klartext zu Enteignungen und Mietendeckel
Im Rahmen des Neujahresempfangs der Verbände im Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, haben sich Bundeswirtschaftsmini... weiterlesen
29.01.2020 Mietrechtsänderungsmoratorium und Wohneigentumsförderung
Auf dem Neujahrsempfang der Verbände gestern Abend in Berlin forderte Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbands Deutschland IVD, die Bundesregi... weiterlesen
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den aktuellen Gesetzentwurf über die Verteilung der Maklerkosten bei ... weiterlesen
24.01.2020 BFW NRW unterstützt Klimapakt Wohnen
Unter dem Motto „Prima. Klima. Wohnen.“ fiel jetzt der Startschuss für den „Klimapakt Wohnen“ in Nordrhein-Westfalen. Die NRW-Ministerien für Heimat, Kommuna... weiterlesen
24.01.2020 ZIA begrüßt Hamburgs Überlegungen für einfachere Grundsteuer
Auf dem Neujahrsempfang der ZIA-Region Nord hat sich der Bürgermeister Hamburgs, Peter Tschentscher, am Mittwochabend für das von Hamburg in die Grundsteuer-... weiterlesen
24.01.2020 Bauträger und Projektentwickler wichtig für Wohnungsmarkt Hessen
Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir gab beim Neujahrsempfang des BFW in Bad Homburg den Startschuss für den neuen Contracting-Preis Hessen, dessen Schirmherrs... weiterlesen
21.01.2020 Erhöhung des Wohngelds kaschiert nur das wahre Problem
Der bereits ein Jahrzehnt lang anhaltende Immobilienboom hängt immer mehr Menschen ab. Betroffen sind dabei vor allem jene, deren Mieten stärker steigen als ... weiterlesen
17.01.2020 Bau-Mindestlöhne: Unterste Lohngrenze steigt auf 12,55 Euro
IG BAU lobt Schulterschluss der Arbeitgeber bei Bau-Mindestlöhnen: Ab April wird es neue Branchen-Mindestlöhne auf dem Bau geben. Das teilte die Industriegew... weiterlesen
„Die aktuellen Baugenehmigungszahlen sprechen eine deutliche Sprache. Einen direkteren Beweis dafür, dass der Mietendeckel Neubau verhindert, gibt es nicht. ... weiterlesen
16.01.2020 Baugenehmigungen in Hamburg: Auf dem richtigen Weg
2019 wurde in Hamburg der Bau von 12.715 neuen Wohnungen genehmigt. Das gab heute die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen bekannt. Der Landesverband Nord... weiterlesen
15.01.2020 Das Wohnungseigentumsrecht wird modernisiert
Für die Wohnungseigentümer der mehr als 9,3 Mio. Eigentumswohnungen in Deutschland zeichnet sich eine gesetzliche Verbesserung ihrer Rechte und Einflussmögli... weiterlesen
Der Verband Wohnen im Eigentum (WiE) sowie Haus & Grund Deutschland begrüßen, dass das Bundesjustizministerium mit dem nun vorgelegten Referentenentwurf die ... weiterlesen
14.01.2020 Green Deal: ZIA sieht hohen Investitionsbedarf für Gebäudesektor
Vor dem Hintergrund des heute als Teil des European Green Deal in Brüssel vorgestellten Sustainable Europe Investment Plan rechnet der Zentrale Immobilien Au... weiterlesen
14.01.2020 WEG-Reform: VDIV begrüßt vorgelegten Referentenentwurf des BMJV
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat den lange erwarteten Referentenentwurf zur Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (... weiterlesen
13.01.2020 ZIA begrüßt Flächenorientierung einzelner Länder bei Grundsteuer
Medienberichten zufolge streben Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil bei der Grundsteuer-Berechn... weiterlesen
09.01.2020 Bodenwertzuwachssteuer nicht zielführend
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat eine neue Steuer auf Grundbesitz vorgeschlagen, eine Bodenwertzuwachssteuer, mit der bei der Umwidmung von Flächen in Ba... weiterlesen
08.01.2020 Mietendeckel muss Anreize für energetische Sanierungen enthalten
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Initiative des Berliner Senats, mit dem Mietendeckel mehr bezahlbaren Wohnraum in der Hauptstadt zu ermöglichen. D... weiterlesen
06.01.2020 Bodenwertzuwachssteuer geht zu Lasten der Wohnungssuchenden
Der ZIA Zentrale Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, lehnt die Forderungen der SPD-Spitze nach einer Bodenwertzuwachsste... weiterlesen
06.01.2020 IVD: Moratorium für neue Regulierungen im Wohnungsbau
Der Präsident des Immobilienverbandes IVD, Jürgen Michael Schick, spricht sich für ein Moratorium für neue Regulierungen im Wohnungsbau und für eine „echte W... weiterlesen