31.10.2022 Gas und Wärme: Aus Fehlentscheidungen bei Corona nichts gelernt
Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bewertet die finalen Vorschläge der Expert(inn)enkommission Gas und Wärme in einigen entscheidend... weiterlesen
31.10.2022 BEE: Neue Stellungnahme zur Bundesförderung Effiziente Gebäude
Die Bundesregierung hat Richtlinienentwürfe für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrü... weiterlesen
21.10.2022 Kammergericht warnt vor rechtswidrigem Mietspiegel in Berlin
In einem Vergabenachprüfungsverfahren gegen die Ausschreibung der Erstellung der qualifizierten Mietspiegel 2023 und 2025 appelliert das Kammergericht im Rah... weiterlesen
20.10.2022 Streit um das Wertpapierdepot: Erbe muss Verkaufserlös auszahlen
Hat ein Erblasser ein Wertpapierdepot mehreren Personen dergestalt vermacht, dass der Erbe die Aktien verkaufen und dann den Geldbetrag unter mehreren Person... weiterlesen
17.10.2022 Heizkostenzuschuss sollte zweckgebunden ausgezahlt werden
Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bewertet die Pläne der Bundesregierung für den zweiten Heizkostenzuschuss als eine Maßnahme, die ... weiterlesen
14.10.2022 Im Kampf gegen Covid-19-Infektionen sollte man Augenmaß bewahren
Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, zeigt sich irritiert über jüngste Signale der Bundesregierung mit Blick auf mögliche Schutzmaßnam... weiterlesen
14.10.2022 Fristverlängerung bei Grundsteuer: Schritt in die richtige Richtung
Gestern wurde bekannt, dass die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung einmalig bis Ende Januar 2023 verlängert wurde. Ursprünglich sollte die Frist berei... weiterlesen
14.10.2022 Kein Doppel-Wumms für die Erneuerbaren
Wie bremst die Abschöpfung der Übergewinne den Ausbau von Photovoltaik?
Strompreise steigen und die Verbraucherinnen und Verbraucher bangen. Dem Winter sieh... weiterlesen
14.10.2022 Erbbaurechtsverband begrüßt Maßnahmen für bezahlbares Wohnen
Am 12.10.2022 hat das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ einen Maßnahmenplan vorgelegt, der unter anderem die Beseitigung der Benachteiligung von Erbbaurechten v... weiterlesen
13.10.2022 ZIA findet mit Ruf nach Verlängerung für Grundsteuererklärung Gehör
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die heutige Entscheidung der Finanzministerkonferenz, die Frist für... weiterlesen
13.10.2022 Bauministerkonferenz: Sonderkonferenz wird Ergebnisse aufgreifen
Die Bauministerkonferenz begrüßt, dass das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ zahlreiche Maßnahmen für einen beschleunigten Wohnungsbau erarbeitet hat. Den derze... weiterlesen
13.10.2022 Bündnis bezahlbarer Wohnraum droht zu scheitern
Das gestern vorgestellte Maßnahmenpaket des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum ist unausgegoren und vernachlässigt selbstnutzende Wohneigentümer:innen. Der Bauh... weiterlesen
12.10.2022 Maßnahmenpaket: Kompromiss, kann aber den Wohnungsbau pushen
Die Präsidenten der immobilienwirtschaftlichen Verbände in Deutschland haben gestern bei der Bündnis-Spitzenrunde in Berlin das Papier „Bündnis bezahlbarer W... weiterlesen
12.10.2022 Bezahlbars Wohnen: Kleine gemeinsame Nenner statt großer Wurf
Nach mehr als fünf Monaten intensiver Bündnisarbeit sieht IVD-Präsident Jürgen Michael Schick in dem umfassenden Maßnahmenpaket “Bündnis bezahlbarer Wohnraum... weiterlesen
12.10.2022 Umsetzungs-Problem: Bau von 400.000 Wohnungen derzeit unrealistisch
Die Verbände der Immobilienbank im Bündnis bezahlbarer Wohnraum teilen die Einschätzung, dass der Neubau von jährlich mindestens 400.000 Wohnungen notwendig ... weiterlesen
12.10.2022 Wohnen: vdp dringt auf Überprüfung der Regulierungsmaßnahmen
Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Kreditinstitute begrüßen das Maßnahmenpaket des Bündnisses bezahlbarer Wohnraum, das am heutige... weiterlesen
12.10.2022 Bezahlbares Wohnen: Haus & Grund fordert Regulierungsmoratorium
Das anlässlich des heutigen Wohngipfels im Bundeskanzleramt ausgegebene Ziel der Bundesregierung, pro Jahr 400.000 zusätzliche Wohnungen zu bauen, ist nach A... weiterlesen
11.10.2022 Nicht einfach, aber: Wichtiger Schritt zur Gaspreisbremse ist jetzt getan
Der Zentrale Immobilien Ausschuss bewertet das von der Experten-Kommission vorgeschlagene Modell für die Gestaltung von „Gas und Wärme“ in einer ersten Stell... weiterlesen
11.10.2022 BaFin bringt angepasste BelWertV und Mindestkapitalisierungszinssätze
Die BaFin hat am 07. Oktober 2022 eine Novelle der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) im Rahmen der pfandbriefrechtlichen Änderungsverordnung ver... weiterlesen
11.10.2022 BelWertV-Novelle: Guter Schritt zur zeitgemäßen Immobilienbewertung
Die am Freitag vergangener Woche von der BaFin veröffentlichte Novelle der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) wird vom Verband deutscher Pfandbri... weiterlesen
10.10.2022 Grundsteuererklärung: Abgabefrist naht
Eigentümern bleibt noch bis zum 31. Oktober Zeit, um ihre Grundsteuererklärung bei ihren zuständigen Finanzämtern einzureichen. Basierend auf den Angaben der... weiterlesen
07.10.2022 Selbstnutzende Wohnungseigentümer können Wohngeld beantragen
Die deutlich gestiegenen Energiepreise belasten auch Immobilieneigentümer. Was viele nicht wissen: Auch Wohnungs- und Hauseigentümer, die ihre Immobilie selb... weiterlesen
05.10.2022 BM Geywitz: Genossenschaftliches Wohnen wird ab heute gefördert!
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) gab gestern im Rahmen der EXPO REAL bekannt, auch genossenschaftliches Wohnen zu fördern. Eine Bundesförderung könne ... weiterlesen
05.10.2022 Christian Lindner kündigt Fristverlängerung bei der Grundsteuer an
Heute teilte Bundesfinanzminister Christian Lindner mit, dass er noch in dieser Woche den Austausch mit den Ländern suchen würde, um diesen eine Fristverläng... weiterlesen
01.10.2022 Statt Gasumlage nun Gaspreisbremse
Die Ampel-Koalition einigte sich auf die Gaspreisbremse. Mit einem Paket von 200 Milliarden Euro soll der Basisverbrauch von Verbrauchern staatlich subventio... weiterlesen