31.05.2019 Wohnen: Förderung bei Aufstockung und leichtere Baugenehmigung
„Man muss die privaten Eigentümer bei den Bemühungen um Aufstockungen und Dachgeschossausbau unterstützen, schließlich stellen sie 85 % des hessischen Wohnun... weiterlesen
31.05.2019 Klimakabinett: ZIA begrüßt Bewegung beim Gebäudeenergiegesetz
Anlässlich der im Klimakabinett beschlossenen nächsten Schritte und dem bekannt gewordenen Referentenentwurf zum Gebäudeenergiegesetz erklärt Dr. Andreas Mat... weiterlesen
29.05.2019 Baufertigstellungszahlen: Ende der Wohnungsknappheit nicht absehbar
„Die neuesten Baufertigstellungszahlen zeigen: Ein Ende der Wohnungsknappheit ist nicht absehbar. Um das von der Bundesregierung angestrebte Ziel von jährlic... weiterlesen
29.05.2019 WEG-Reform: DDIV erhält Zusage auf Vorlage eines Gesamtentwurfes
Nach einer Intervention des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) gegenüber der Regierungskoalition und dem Bundesministerium der Justiz und für... weiterlesen
23.05.2019 Der deutsche Immobilienmarkt muss europäisch werden
Die Integration Deutschlands in die Europäische Union betrifft zunehmend auch die Immobilienmärkte. Kapital und Investitionen kennen längst keine innereuropä... weiterlesen
20.05.2019 Sinkende Baugenehmigungszahlen – Alarmierendes Signal
„Die sinkenden Baugenehmigungszahlen sind ein alarmierendes Signal an die Politik. Sie belegen, dass mit den Regulierungsmaßnahmen der Wohnungsneubau nicht u... weiterlesen
20.05.2019 Ernüchternde Zahlen bei den Baugenehmigungen
„Die Zahlen sind einmal mehr ernüchternd“, kommentiert Dr. Andreas Mattner, Präsident des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwi... weiterlesen
17.05.2019 Entwurf zur Verschärfung der Mietpreisbremse ist Wahlkampfmanöver
Der IVD Immobilienverband kritisiert scharf den vorgelegten Referentenentwurf der Bundesjustizministerin Katarina Barley (SPD) zur weiteren Verschärfung der ... weiterlesen
17.05.2019 Hessen: Umlegbarkeit der Grundsteuer muss erhalten bleiben
Haus & Grund Hessen stellt sich klar gegen Forderungen des hessischen Mieterbundes, nach denen die Grundsteuer nicht mehr auf die Nebenkosten umlegbar sein s... weiterlesen
16.05.2019 BGH-Urteil: WEG kann Vermietung an Touristen nicht untersagen
In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte des einzelnen Wohnungseigentümers gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft gestärkt.... weiterlesen
16.05.2019 Mietpreisbremsengesetz: Mieter nicht gegen Vermieter ausspielen
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss kritisiert den Gesetzentwurf zur Verschärfung der Mietpreisbremse. „Fachlich bringt uns dieser Gesetzentwurf nicht wei... weiterlesen
15.05.2019 IVD-Umfrage: Grundstücksspekulation kein wesentliches Bauhindernis
„Wer nicht baut oder ein unbebautes Grundstück nicht verkauft, steht schnell im Verdacht der Grundstücksspekulation. Um dieser zu begegnen, soll das Baugebot... weiterlesen
13.05.2019 Koalitionsausschuss zur Grundsteuer: ZIA pocht auf Einigung
Nach dem Treffen von Bundesfinanzminister Olaf Scholz mit seinen Länderkollegen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern sowie Verfassungsrechtlern am vergange... weiterlesen
13.05.2019 Innenministerium legt Baukostengutachten vor
Das Innenministerium hat heute (13. Mai) ein Gutachten zu Baukosten vorgestellt. Es wurde auf der Fachtagung des Innenministeriums „Neue Perspektiven für den... weiterlesen
13.05.2019 Energetische Gebäudesanierung: ZIA begrüßt Vorstoß von Seehofer
Laut Medienberichten plant Bundesbauminister Horst Seehofer die steuerliche Vergünstigung der energetischen Sanierung im Umfang von ein bis zwei Milliarden E... weiterlesen
10.05.2019 Grunderwerbsteuerreform: Entwurf sieht Stichtag Ende 2019 vor
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der neben anderen steuerlichen Neuregelungen auch die Novelle des Grunderwerb... weiterlesen
10.05.2019 IVD: Baukindergeld erhalten und ausbauen
„Das Baukindergeld muss bleiben“, erklärt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD, heute in Berlin. Er reagiert damit auf die Debatte, d... weiterlesen
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss., Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt die Forderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, be... weiterlesen
09.05.2019 BID erwartet neuen Rückenwind für Flächenmodell
Bei der Diskussion um die Reform der Grundsteuer erwartet die BID Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland neuen Rückenwind für das von ihr... weiterlesen
09.05.2019 Düsseldorfer Erklärung zum Städtebaurecht: ZIA ist Mitunterzeichner
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, unterstützt als Mitunterzeichner die Forderungen in der Düsseldorfer Erkläru... weiterlesen
09.05.2019 Bestellerprinzip hat negative Folgen
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, spricht sich in einer aktuellen Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur... weiterlesen
09.05.2019 Share Deals-Pläne schaden dem Wirtschaftsstandort Deutschland
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) soll dem Vernehmen nach planen, auch die durch die Länder vorgeschlagenen Maßnahmen zur grunderwerbsteuerlichen Beha... weiterlesen
08.05.2019 Innenminister Grote begrüßt Dynamisierung des Wohngeldes
Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote, der zur Zeit auch den Vorsitz der Bauministerkonferenz wahrnimmt, hat den heutigen (08. Mai 2019) Besch... weiterlesen
08.05.2019 IVD: Erhöhung des Wohngeldes richtig und gerecht
Der Immobilienverband IVD begrüßt, dass im Bundeskabinett heute eine Erhöhung des Wohngeldes beschlossen werden soll. „Die steigenden Mietpreise stellen für ... weiterlesen
08.05.2019 Wohngeld-Dynamisierung ist richtiger Schritt – jetzt muss was folgen
„Es ist ein erster wichtiger Schritt, dass die Bundesregierung heute eine regelmäßige Anpassung des Wohngeldes beschlossen und somit Menschen mit niedrigen E... weiterlesen
08.05.2019 Europatag: ZIA veröffentlicht Positionspapier zur Europawahl
Anlässlich des morgigen Europatages bekennt sich der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, zu den europäischen Werten ... weiterlesen
06.05.2019 Zensusgesetz mit erheblichen Schwächen
Der vorliegende Entwurf zum Zensusgesetz (ZensG 2021) hat erhebliche Schwächen und darf so nicht im Deutschen Bundestag beschlossen werden, warnt der Dachver... weiterlesen
02.05.2019 Grundsteuer: Öffnungsklausel muss Aufkommensneutralität bewahren
Nach Medienberichten über einen weiteren Aufschub des Grundsteuerreform-Gesetzes fordert der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilie... weiterlesen
02.05.2019 Grundsteuer: Wertunabhängiges Modell und einheitliches Recht
Zu der anhaltenden Debatte über die Grundsteuer sagt Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes IVD: „Die aktuelle Debatte zeigt die Komplexitä... weiterlesen
02.05.2019 Stärkung des ländlichen Raumes: RICS begrüßt Bundestags-Beschluss
Die RICS Deutschland begrüßt das Maßnahmenbündel wie sie der Bundestag in seinem Entschließungsantrag zur Stärkung des ländlichen Raumes, der im April verabs... weiterlesen
Das Bundesverfassungsgericht zwingt die Politik zu einer Reform der Grundsteuer bis Jahresende – und das ist erst mal auch gut so. Denn sie basiert auf völli... weiterlesen