30.08.2023 Bundesförderung effiziente Gebäude: Mehr für Vermieter machen
Mit der Überarbeitung des Gebäudeenergiegesetzes ist auch eine Novelle der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erforderlich. Zur heutigen mündlichen... weiterlesen
30.08.2023 Kabinettsbeschluss: Bessere Abschreibung für den Wohnungsbau
Das Bundeskabinett hat heute das Wachstumschancengesetz verabschiedet. Die degressive AfA für Wohngebäude ist ein zentraler Baustein des Gesetzes. Zusätzlich... weiterlesen
30.08.2023 Wie sich Immobilienkäufer vor Bauträger-Insolvenz schützen können
Wenn der Bauträger Insolvenz anmelden muss, kann schnell eine existenzgefährdende Situation für Käufer von Immobilien eintreten. Gerade Verbraucher sind hier... weiterlesen
30.08.2023 ZIA setzt sich mit zentraler Forderung bei der Ampel-Koalition durch
Zu den Ergebnissen des Koalitionsgipfels auf Schloss Meseberg erklärt der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschusses, ZIA, Dr. Andreas Mattner: „Wir begr... weiterlesen
30.08.2023 Wachstumschancengesetz: Degressive AfA für Wohnungsbau kommt
Das Bundeskabinett wird heute das Wachstumschancengesetz verabschieden. Teil des Gesetzes ist die Einführung einer degressiven AfA für Wohngebäude. Dazu erkl... weiterlesen
28.08.2023 SPD-Vorschlag zur Deckelung von Mieten verkennt die Lage
Der Spitzenverband der Immobilienwirtschaft zeigt sich angesichts der Überlegungen der SPD-Bundestagsfraktion, Mieterhöhungen stärker zu begrenzen, frustrier... weiterlesen
28.08.2023 Wohnraumförderung Bayern: Erhöhung der Einkommensgrenzen
Gute Nachricht für alle, die sich wegen geringem Einkommen bisher keine angemessene Mietwohnung oder Wohneigentum leisten konnten. Der Freistaat hat das Wohn... weiterlesen
28.08.2023 SPD bremst Wohnungsneubau weiter aus
IVD-Präsident Dirk Wohltorf zum „9-Punkte-Maßnahmen-Paket für bezahlbares Wohnen und zukunftsgerechtes Bauen“ der SPD-Bundestagsfraktion: „Die Ausweitung des... weiterlesen
23.08.2023 Käufer tragen bei der Insolvenz des Bauträgers ein zu hohes Risiko
WiE fordert angesichts Insolvenzwelle der Project Immobilien Gruppe erneut Pflicht zur Absicherung der Abschlagszahlungen/ Bundesjustizministerium (BMJ) soll... weiterlesen
23.08.2023 Untätigkeitsklage: Wenn die Baugenehmigung ausbleibt
Behörden kommen mit der Erteilung von Baugenehmigungen nicht mehr hinterher – diese Erfahrung machen derzeit viele angehende Bauherren. Die Folge: Private wi... weiterlesen
Die neuesten Konjunkturzahlen zur Bautätigkeit in Hessen des Statistischen Landesamtes zeigen: Die Zahl der Baugenehmigungen in Hessen ist im ersten Halbjahr... weiterlesen
21.08.2023 Stadtentwicklung: Bauministerium erarbeitet Strategie zum Hitzeschutz
Bundesbauministerin Klara Geywitz traf sich heute mit Vertreterinnen und Vertretern aus Kommunen, um über Hitzeschutz in den Städten und Gemeinden zu spreche... weiterlesen
18.08.2023 Fatal, dass Regierung das Wachstumschancengesetz nicht beschließt
„Es ist fatal, dass die Bundesregierung es nicht geschafft hat, das Wachstumschancengesetz zu beschließen. Zudem ist die Diskussion völlig fehlgeleitet: Sozi... weiterlesen
18.08.2023 Baugenehmigungen: Die nächsten Wochen bringen den Showdown
Die Immobilienwirtschaft bewertet die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts zu den Baugenehmigungen als Beleg für „eine dramatische Zuspitzung der Woh... weiterlesen
18.08.2023 Baugenehmigungen: Regierung blockiert sich wider jede Vernunft selbst
Im ersten Halbjahr sind 27,2 Prozent weniger Baugenehmigungen als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres erteilt worden. Das wird an den heute vom Stati... weiterlesen
17.08.2023 Immobilienwirtschaft zur Wärmeplanung: Wichtiger Schritt
Die Immobilienwirtschaft begrüßt die gestrige Kabinettsentscheidung zur kommunalen Wärmeplanung. „Damit wird nun ein großer Schritt getan, damit vom Gebäudeb... weiterlesen
17.08.2023 Zukunftsfinanzierungsgesetz: Jetzt noch steuerliche Änderungen!
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz schafft aus Sicht der Immobilienwirtschaft durch aufsichtsrechtliche Anpassungen entscheidende Spielräume, die Investitionen ... weiterlesen
16.08.2023 Wachstumschancengesetz: Extra-Zeit für überfälligen Push nutzen
Die Immobilienwirtschaft sieht in der Verschiebung der Kabinettsentscheidung zum Wachstumschancengesetz die Chance für eine wichtige Überarbeitung. „Das Wach... weiterlesen
16.08.2023 Gesetzentwurf: Einheitliche Wärmeplanung für ganz Deutschland
Das Bundeskabinett hat heute den vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ein... weiterlesen
15.08.2023 Neubau: Deutschland braucht Sofort-Amnestie bei Klimaschutzauflagen
Deutschland steht auf der Bau-Bremse. Die Branche ist nicht länger bereit zuzusehen. Sie schaltet vom stillen Kopfschütteln auf offenen Protest: „Der Klima-A... weiterlesen
14.08.2023 Wohnungsbau am Scheidepunkt: Vorschlag für degressive Afa richtig
Der BFW Bundesverband sieht den Wohnungsbau in Deutschland überdurchschnittlich stark durch die krisenbedingten Rahmenbedingungen betroffen und unterstützt d... weiterlesen
10.08.2023 Protestaufruf: Änderung zur reinen Online-Versammlung stoppen
Das Bundesjustizministerium will die Zulassung reiner Online-Eigentümerversammlungen in Wohnungseigentümergemeinschaften, auch virtuelle Eigentümerversammlun... weiterlesen
10.08.2023 BMWSB plant Anpassung bei Wohneigentumsförderung für Familien
Das Bundesbauministerium unterstützt seit dem 1. Juni 2023 Familien mit Kindern beim Neubau und Erwerb von neugebautem klimafreundlichem Wohneigentum. Das Pr... weiterlesen
09.08.2023 Klima- und Transformationsfonds: Unterstützung für die Kommunen
Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Wirtschaftsplans 2024 für den Klima- und Transformationsfonds (KTF) beschlossen. Zur Unterstützung der kommunale... weiterlesen
09.08.2023 Vorgeschriebener Heizungscheck ist in der Praxis nicht umsetzbar
Der VDIV Deutschland hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in seiner Stellungnahme zur EnSimiMaV offiziell auf die Notwendigkeit ... weiterlesen
08.08.2023 Steuerbefreiung auch bei Renovierung ererbter Immobilie möglich
Das Vererben einer Wohnimmobilie unterliegt grundsätzlich der Erbschaftsteuer. Allerdings sieht der Fiskus unter bestimmten Umständen von einer Besteuerung a... weiterlesen
07.08.2023 Sanierungspflicht: Das sind die aktuellen gesetzlichen Regelungen
Der Druck auf Deutschland wächst: Die Klimaziele der EU müssen bis 2045 erreicht werden. Das bedeutet: Vor allem in der Baubranche muss sich einiges tun. Vie... weiterlesen
03.08.2023 Abschreibung für Neubauten: Kosten vermeiden, Standards halten
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt die Pläne der Bundesbauministerin Klara Geywitz zur Erweiterung der steuerlichen Abs... weiterlesen
02.08.2023 ZIA zu Geywitz‘ Vorstoß: Impulse für daniederliegenden Wohnungsbau
Die Immobilienwirtschaft hat die jüngsten Signale der Bundesbauministerin zum Wohnungsbau erfreut registriert. „Dieser Vorstoß könnte genau die Impulse bring... weiterlesen
01.08.2023 Geplante Wohnheimplätze für Auszubildende/Studierende verdoppelt
In diesem Jahr stellt das Bundesbauministerium erstmalig 500 Millionen Euro zur Schaffung neuer Wohnheimplätze für Studierende und Auszubildende bereit. Dies... weiterlesen
01.08.2023 Bundesbauministerium fördert sozialen Wohnungsbau mit 18 Mrd. Euro
Die Bundesregierung hat die Investitionen in den sozialen Wohnungsbau, im Vergleich zu ihren Vorgängerregierungen, massiv erhöht. Dies betonte der Parlamenta... weiterlesen
01.08.2023 Hessen: Gesetzesänderung könnte für Immobilienbesitzer teuer werden
Der deutsche Sachverständigenverband BVS e.V. äußert Besorgnis über die kürzlich beschlossene Novellierung des Ortsgerichtsgesetzes in Hessen. Die am 28. Jun... weiterlesen