31.05.2017 Mieterstrom: Aktueller Gesetzentwurf kann so keinen Erfolg haben
Der Immobilienverband IVD sieht den aktuellen Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts zur Förderung von Mieterstrom kritisch. „In seiner jetzigen Fassung ist der... weiterlesen
26.05.2017 Erwartung: Mehr Bauland, schnellere Prozesse und sinkende Baukosten
Mit Blick auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen in NRW, hat der BFW Nordrhein-Westfalen die Vertreter der Mitgliedsunternehmen gefragt, was sie von ... weiterlesen
24.05.2017 Steigende Kosten für Projektentwicklungen ohne Risikocontrolling
Der BauMonitoring-Verband (BMeV) fordert einheitliche nationale Standards beim Risikomanagement in der Projektfinanzierung. Ohne verbindliche Vorgaben für ei... weiterlesen
24.05.2017 Baufertigstellungen hinken Neubaubedarf noch immer weit hinterher
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baufertigstellungszahlen 2016 kommentiert IVD-Präsident Jürgen Michael Schick: „Mit 277.691 im letz... weiterlesen
22.05.2017 Wohnangebote für Studenten bleiben in Ballungszentren Mangelware
Der Bundesverband für Studentisches Wohnen e.V. (BfSW) hat seine erste Mitgliederversammlung in Berlin abgehalten. Das Fazit: Gerade in den wirtschaftsstarke... weiterlesen
22.05.2017 Einschränkungen beim Immobilien-Crowdfunding verhindert
Die Abgeordneten des Bundestages diskutierten vergangene Woche die Evaluation des Kleinanlegerschutzgesetzes. Der Bundesverband Crowdfunding eV kommentiert d... weiterlesen
19.05.2017 IVD: Endlich Rechtssicherheit bei Kreditwürdigkeitsprüfung schaffen
"Nach dem Beschluss des Bundesrates erwarten wir nunmehr, dass die Rechtsverordnung zügig vorgelegt wird. Es muss endlich Rechtssicherheit bei der Kreditwürd... weiterlesen
18.05.2017 Förderung von Mieterstrom: ZIA weist auf Verbesserungspotenzial hin
Anlass der heute stattfindenden ersten Lesung des Gesetzes zur Förderung von Mieterstrom im Bundestag weist der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. auf e... weiterlesen
18.05.2017 Rekord: Bayerische Wohnungswirtschaft errichtet 2.900 Wohnungen
Bereits das dritte Jahr in Folge verzeichnet die bayerische Wohnungswirtschaft steigende Zahlen beim Wohnungsbau. 2016 wurden von den Mitgliedsunternehmen de... weiterlesen
17.05.2017 Bundestag verabschiedet Änderungen im Geldwäschegesetz
„Der Immobilienmakler muss den Käufer zukünftig erst identifizieren, wenn ein ernsthaftes Kaufinteresse besteht. Die Verschiebung des Identifikationszeitpunk... weiterlesen
16.05.2017 Bundesverband Wärmepumpe zur Förderstrategie des BMWi
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die „Förderstrategie Energieeffizienz und Wärme aus erneuerbaren Energien“ vorgestellt. Geplant ist, bis... weiterlesen
12.05.2017 Endlich mehr Sozialwohnungen – aber gebraucht werden 80.000 pro Jahr
Turnaround bei den Sozialwohnungen: Mit 24.550 neu gebauten Sozialmietwohnungen im vergangenen Jahr zeigt der Trend erstmals wieder nach oben. Dass deutlich ... weiterlesen
12.05.2017 Zukunft des Handels in Städten: ZIA und GCSC zeichnen Positionspapier
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. und der German Council of Shopping Centers (GCSC) haben im Rahmen des Deutschen Shopping-Center Forums in Bonn vo... weiterlesen
08.05.2017 Mietpreisbremse: Verschärfung soll von Wohnungspolitik ablenken
„Eine Verschärfung des Gesetzes zur Mietpreisbremse soll offenbar von der schlechten wohnungspolitischen Bilanz der Bundesregierung ablenken. Augenscheinlich... weiterlesen
04.05.2017 BGH: Unterschied zwischen Instandhaltung und Instandsetzung
Balkongeländer streichen, Fenster austauschen, Rohrbruch reparieren? In Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) können die Instandhaltung und die Instandsetz... weiterlesen
03.05.2017 Vertrauen zwischen Politik und Immobilienwirtschaft stärken
Ein Investor plant ein Großprojekt, Bürgermeister und Lokalpolitik sehen darin einen Leuchtturm für ihre Stadt, gemeinsam legen die beiden Parteien die Eckpu... weiterlesen