23.12.2019 Was wird sich 2020 für die Immobilienbesitzer ändern?
Im neuen Jahr kommen wieder einige gesetzliche Änderungen auf die Immobilienbranche zu. Darüber hinaus sind eine ganze Reihe von Reformvorhaben in der Planun... weiterlesen
23.12.2019 Bürgschaftsprogramm zur Förderung des Wohneigentums geplant
Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, im Rahmen der Wohnraumoffensive ein Bürgschaftsprogramm von der KfW einzuführen. Auf dem Immobilienwirtschaftlichen Di... weiterlesen
23.12.2019 Mehr Rechtssicherheit im Gewerbemietrecht durch NRW-Vorschlag
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den heutigen Beschluss des Bundesrats, den Gesetzentwurf des Landes N... weiterlesen
20.12.2019 Mietrecht: Aktuelle Maßnahmen verschärfen Lage für zahlreiche Mieter
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert die aktuellen politischen Maßnahmen zum Mietrecht, wodurch sich di... weiterlesen
19.12.2019 Mietpreisbremse: Verlängerung und -schärfung ist Akt der Hilflosigkeit
Gestern hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung über die Verlängerung und Verschärfung der Mietpreisbremse beraten. Der Immobilienverband IVD lehnt diese... weiterlesen
16.12.2019 Nachhaltiger Wohnungsbau ist und bleibt gemeinsame Aufgabe
„Der nachhaltige Wohnungsbau ist und bleibt eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Land, Kommunen und Immobilienwirtschaft. Pragmatische Lösungen statt ideologisc... weiterlesen
13.12.2019 Bad Kreuznach: DBA klagt an – CDU verhindert Bau neuer Wohnungen
Politische Ränkespiele: Mit dem Wohnquartier „Humperdinck Park“ im Südosten von Bad Kreuznach will die DBA Deutsche Bauwert AG (Baden-Baden/Wiesbaden) den wa... weiterlesen
13.12.2019 EU-Taxonomie schießt über das Ziel hinaus
Medienberichten zufolge haben sich Vertreter des Europäischen Parlaments und des unter der finnischen Ratspräsidentschaft stehenden Rates der Europäischen Un... weiterlesen
12.12.2019 Neues BGH-Urteil zur Abrechnung der Mietkaution
„Der Mieterwechsel ist für alle Beteiligten eine sensible Phase“, erläutert Axel Wittlinger, Geschäftsführer der Stöben Wittlinger GmbH in Hamburg. „Zuallere... weiterlesen
12.12.2019 Kerstin Huth: Starkes und wichtiges Signal der BVV Reinickendorf
„Es macht mich traurig, mit welcher Ignoranz der Berliner Senat und nun auch das Berliner Abgeordnetenhaus den Mietendeckel durchdrücken will. Wirtschaftsver... weiterlesen
12.12.2019 Green Deal der EU funktioniert nur mit Innovationspartnerschaft
Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht den gestern von der EU-Kommission präsentierten Green Deal weitestgehe... weiterlesen
12.12.2019 Mietendeckel verstößt gegen Interessen von Mietern und Vermietern
Angesichts der gestrigen Anhörung zum Mietendeckelgesetzentwurf und der 1. Lesung des Gesetzes am Donnerstag sagt der Präsident des ZIA Zentraler Immobilien ... weiterlesen
11.12.2019 Mietendeckel: BFW warnt vor verfassungswidrigem Gesetz
Anlässlich der Anhörung im Stadtentwicklungsausschuss am Mittwoch sowie der Beratung im Berliner Abgeordnetenhaus am Donnerstag über das Gesetz zum Berliner ... weiterlesen
„Der Vermittlungsausschuss kann jetzt nochmal ein deutliches Signal setzen und die steuerlichen Anreize für mehr Klimaschutz auch auf Vermietungs- und Wirtsc... weiterlesen
09.12.2019 Bau- und Wohnungswirtschaft sowie Vermieter gehen auf die Straße
Anlässlich der Kundgebung eines breiten Bündnisses der Berliner Bau- und Wohnungswirtschaft, der Kleinvermieter und sonst Betroffener, äußert sich Klaus-Diet... weiterlesen
09.12.2019 ZIA unterstützt Berliner Demonstration gegen Mietendeckel
Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt die heutige Kundgebung eines breiten Bündnisses der Berliner Bau- und... weiterlesen
09.12.2019 Bezahlbares Wohnen: Auf die soziale Frage der Zeit besinnen
Nach dem Bundesparteitag der SPD am Wochenende erwartet der Immobilienverband IVD, dass sich Union und SPD jetzt als eine stabile und entschlossene Regierung... weiterlesen
06.12.2019 Staat sollte bezahlbare Mieten ermöglichen und nicht verhindern
Seit Jahren steigen die Mieten speziell in den deutschen Großstädten unaufhörlich. Mantra-artig verspricht die Politik zwar, dass Wohnen bezahlbar bleiben mu... weiterlesen
02.12.2019 Bundesweit deutlicher weniger Investoren durch Berliner Mietendeckel
Nach Angaben von FIABCI Deutschland, dem Dachverband immobilienwirtschaftlicher Berufe, ist ein deutlicher Rückzug von Investoren durch den Berliner Mietende... weiterlesen