30.04.2021 Alles Wissenswerte zur Bundesförderung für effiziente Gebäude
Hier erfahren Sie alles rund um das neue Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und den drei Teilprogrammen, die die bisherigen vier För... weiterlesen
30.04.2021 Rückschritt: DGNB zur delegierten Verordnung der EU-Taxonomie
Nach zweijähriger Konsultation hat die Europäische Kommission am 21. April 2021 den delegierten Rechtsakt zur EU-Taxonomie veröffentlicht. Darin sind die tec... weiterlesen
30.04.2021 Klimaschutz-Gesetz erfordert neue intelligente Strategie bei Immobilien
Aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, stellt das Urteil des Bundesverfassungsgesetzes zum Klimaschutzg... weiterlesen
30.04.2021 Wohnimmobilien: Neue Regeln für Energieausweise ab dem 1. Mai
Ab dem 1. Mai 2021 gelten für Wohnimmobilien strengere Regeln für Energieausweise. Sie sind letztes Jahr durch das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) festgeschr... weiterlesen
28.04.2021 BVFI fordert Rücknahme der Erhöhungen der Grunderwerbsteuer
Der BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft fordert eine Rücknahme der Erhöhungen der Grunderwerbsteuer, wie sie die meisten Bundesländer sukzessiv... weiterlesen
28.04.2021 Für Immobilienbesitzer in spe: Fünf rechtliche Schritte zum Eigenheim
Mehr Platz, vielleicht auch einen Garten oder eine Terrasse – die Corona-Pandemie verstärkt bei vielen Menschen den Wunsch nach dem Eigenheim. Der Immobilien... weiterlesen
27.04.2021 Telekommunikationsgesetz: Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
Der Bundestag hat am 22. April 2021 das „Telekommunikationsmodernisierungsgesetz“ (TKMoG) beschlossen. Es wird sich wesentlich auf die Versorgung von Gebäude... weiterlesen
26.04.2021 Share-Deal-Reform zur Grunderwerbsteuer kommt
Immobilieninvestoren können bei Erwerb einer Immobilie die Grunderwerbsteuer einsparen, indem sie Anteile an einer Immobilien- Gesellschaft erwerben. Dies se... weiterlesen
26.04.2021 Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes verabschiedet
Der Bundestag hat am 21. April 2021 das Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes in 2. und 3. Lesung verabschiedet. Mit dem Gesetz sollen die Möglic... weiterlesen
23.04.2021 Share Deals verhindern sich durch Grunderwerbsteuersenkung
Der Bundestag hat am 21.04.2021 eine Gesetzesreform auf den Weg gebracht, um den Immobilienerwerb im Zuge von Share Deals zu erschweren. Zielführender wäre e... weiterlesen
23.04.2021 TKG-Novelle führt zu Mehrkosten und Planungsunsicherheit
Der BVI Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V. erneuert anlässlich der im Bundestag verabschiedeten TKG-Novelle seine Kritik am Gesetz. Neben steigen... weiterlesen
23.04.2021 TKG-Novelle ist eine Digitalisierungsbremse
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, kritisiert anlässlich der gestrigen Verabschiedung der TKG-Novelle im Deuts... weiterlesen
22.04.2021 Fondsstandortgesetz verabschiedet: Potentiale nicht voll ausgeschöpft
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, sieht im Zusammenhang mit der heutigen Verabschiedung des Fondsstandortgese... weiterlesen
22.04.2021 Weg für Energiewende geebnet: Gewerbesteuerrecht modernisiert
Heute verabschiedet der Deutsche Bundestag das Fondsstandortgesetz. Im Rahmen des Gesetzes erfolgt auch ein weiterer wichtiger Schritt zur Umsetzung einer de... weiterlesen
22.04.2021 TKG-Novelle: Kompromiss bei der Frage der Umlagefähigkeit der Kosten
Der Bundestag debattiert am heutigen Donnerstag, 22. April 2021, abschließend über den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Telekommunikationsrechts (Telekom... weiterlesen
22.04.2021 IVD: Mietendeckel ist juristisch und politisch gescheitert
Am gestrigen Mittwochnachmittag berät der Bundestag über einen Antrag der Fraktion Die Linke zur Einführung eines bundesweiten Mietendeckels. Der Präsident d... weiterlesen
22.04.2021 Reform bei Share Deals: Statt Steuerschlupfloch Industrie getroffen
Gestern wurde im Bundestag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Ausweitung der grunderwerbsteuerlichen Behandlung von Anteilsverkäufen, sog. Share Deals beschlosse... weiterlesen
22.04.2021 Klimaschutz-Taxonomie: Herausforderungen für Immobilienwirtschaft
Die Europäische Kommission hat gestern ihren finalen Delegierten Rechtsakt mit den technischen Evaluierungskriterien für die Klimaschutzziele der Taxonomie v... weiterlesen
21.04.2021 Neues Infektionsschutzgesetz mindert nicht die Leiden des Handels
Anlässlich der heutigen Verabschiedung des geänderten Infektionsschutzgesetzes warnt der Zentrale Immobilien Ausschuss erneut vor den Folgen für die Wirtscha... weiterlesen
Am 14. April 2021 hat der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen die Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes besch... weiterlesen
16.04.2021 Ende des Baukindergelds – was hat die Förderung gebracht?
Im Zuge der Wohnraumoffensive beschloss die Große Koalition 2018 das Baukindergeld, um einkommensschwachen Familien in die eigenen vier Wände zu verhelfen. N... weiterlesen
16.04.2021 Wirtschaftszweige drohen im Dauerlockdown zu verschwinden
Anlässlich der heutigen 1. Lesung des geänderten Infektionsschutzgesetzes zieht der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtsch... weiterlesen
16.04.2021 Mietendeckel-Aus: Mieter und Vermieter sitzen wieder an einem Tisch
Mit dem Ende des Berliner Mietendeckels sitzen Mieter und Vermieter wieder an einem Tisch. Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner Entscheidung die notwe... weiterlesen
16.04.2021 Mietendeckel-Urteil lässt Berliner Immobilienmarkt aufatmen
Die vom Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe bekanntgegebene Entscheidung, dass das Gesetz zur Neuregelung gesetzlicher Vorschriften zur Mietbegrenzung (Mie... weiterlesen
16.04.2021 Mietendeckel ist nichtig, wird die Gerichte aber weiter beschäftigen
Am 25. März hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) über die Vereinbarkeit des Berliner MietenWoG („Mietendeckel“) mit dem Grundgesetz entschieden. In sein... weiterlesen
15.04.2021 Wohnungseigentümer können auf Rechtsstaatlichkeit vertrauen
Das Bundesverfassungsgericht hat heute den Berliner Mietendeckel für nichtig erklärt, da er nicht mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Der Verband der Immobili... weiterlesen
15.04.2021 Mietendeckel gekippt: Mieter dürfen nicht die Leidtragenden sein
Das Bundesverfassungsgericht hat heute entschieden, dass das Land Berlin mit dem „Mietendeckel“ seine Gesetzgebungskompetenz überschritten hat. Damit ist der... weiterlesen
15.04.2021 Mietendeckel: Populistische Gesetze helfen dem Wohnungsmarkt nicht
Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. April 2021 den sogenannten Berliner Mietendeckel für verfassungswidrig erklärt. „Richtig so“, kommentiert der Landesv... weiterlesen
15.04.2021 Bundesverfassungsgericht entzieht Berliner Mietendeckel den Boden
Das Bundesverfassungsgericht hat in seinem heutigen Urteil der Normenkontrollklage der Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und FDP vollumfänglich stattgegeben. ... weiterlesen
15.04.2021 Gekippter Mietendeckel: Wichtiges Signal für bezahlbaren Wohnraum
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt das heutige Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Berliner Mietendeckel. Das ober... weiterlesen
15.04.2021 Berliner Mietendeckel ist nichtig
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts das Gesetz zur Mietenbegrenzung im Wohnungswesen in Berlin (MietenWoG... weiterlesen
15.04.2021 Share Deals benachteiligen weiterhin private Immobilienkäufer
Auch nach der Debatte im Finanzausschuss des Bundestages über das Grunderwerbssteuergesetz benachteiligen sogenannte Share Deals private Immobilienkäufer. Da... weiterlesen
14.04.2021 Ja zur Testangebotspflicht, nein zum Branchen-Overkill!
Der MITTELSTANDSVERBUND befürwortet eine generelle Testangebotspflicht für alle Arbeitgeber, allerdings müssen wichtige Voraussetzungen gegeben sein, insbeso... weiterlesen
13.04.2021 Selbst genutztes Wohneigentum von Grunderwerbsteuer befreien
Die Bundesregierung will das Grunderwerbsteuergesetz ändern und die Besteuerung sogenannter Share Deals verschärfen. Am morgigen Mittwoch soll darüber im Fin... weiterlesen
12.04.2021 VDIV Deutschland veröffentlicht Musterteilungserklärung
Die Teilungserklärung ist eine der wesentlichen Grundlagen jeder Wohnungseigentümergemeinschaft. Klare Aussagen und individuell auf die jeweiligen Besonderhe... weiterlesen
09.04.2021 Last Chance für grunderwerbsteuerfreie Immobilientransaktionen
Share Deals könnten ab dem 1. Juli 2021 deutlich unattraktiver werden, nachdem sich die Große Koalition in Berlin auf einen Reformvorschlag zur Grunderwerbst... weiterlesen
06.04.2021 Wohnungseigentum: Verwaltervertrag ist nicht Verwaltervertrag
Mit dem neuen Wohnungseigentumsgesetz, das seit Dezember 2020 in Kraft ist, müssen jetzt viele Verwalterverträge sukzessive neu gefasst und vereinbart werden... weiterlesen
06.04.2021 Wohnungsbau: Bauen gehört nicht länger ins politische Beiboot
Mehr Gewicht für den Wohnungsbau am Kabinettstisch – Bundesbauministerium soll kommen: Der Bundesvorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG... weiterlesen