29.09.2025 ZIA begrüßt geplante Fortführung der KfW-55-Förderung
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt die geplante Fortführung der KfW-55-Förderung im Jahr 2026. Der ZIA hatte die Wiederherstellung der Förderfäh... weiterlesen
26.09.2025 Verbraucher fordern Insolvenzschutz beim Wohnungskauf
Die Zahl der Insolvenzen bei Bauträgern und Projektentwicklern ist seit 2023 massiv gestiegen. Über 1.230 Unternehmen haben in den letzten drei Jahren Insolv... weiterlesen
25.09.2025 DVFA will investorenorientierte Straffung der Nachhaltigkeitsberichte
Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) hat ihre Stellungnahme zur geplanten Überarbeitung der European Sustainability Reporti... weiterlesen
23.09.2025 Bessere Förderkonditionen bei Neubauförderprogrammen KFN und KNN
Für die Neubauförderprogramme „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ und „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN)“ gelten ab heute deutlich attraktiv... weiterlesen
22.09.2025 IVD Nord: Nein beim Volksentscheid heißt Ja zu bezahlbarem Wohnen
Das jetzt von der Hamburger Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) veröffentlichte Gutachten im Vorfeld des Volksentscheides zeigt la... weiterlesen
19.09.2025 Immobilienwirtschaft blickt wieder skeptischer in die Zukunft
Die Hoffnungen der deutschen Immobilienwirtschaft haben sich bisher nicht erfüllt. Nach der vermeintlichen Trendwende im zweiten Quartal 2025 revidiert die B... weiterlesen
18.09.2025 KfW-55-Förderung: Ein Tropfen auf dem heißen Stein
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt grundsätzlich die Wiederaufnahme der KfW-55-Förderung im Bundeshaushalt 2025. Die Immobilienwirtschaft hatte ... weiterlesen
18.09.2025 Statement von Verena Hubertz zu den Baugenehmigungszahlen
Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen im Juli 2025 erklärt Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwic... weiterlesen
18.09.2025 Hintergrundpapier: Ablaufende Erbbaurechte und neue Erbbauzinsen
Das Erbbaurecht ist regelmäßig Thema in den Medien. Es handelt sich um das Recht, ein eigenes Haus auf fremdem Grund zu bauen. Mit diesem Hintergrundpapier m... weiterlesen
18.09.2025 Baugenehmigungen: Keine Trendwende in Sicht – Echten Turbo nötig
Am heutigen Donnerstag hat das Statistische Bundesamt die aktuellen Baugenehmigungszahlen veröffentlicht. Aus Sicht des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA... weiterlesen
17.09.2025 Expertenkommission zum Mietrecht: Grundlegende Reform ist nötig
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert anlässlich des Auftakts der Expertenkommission Mietrecht des Bundesjustizministerium... weiterlesen
16.09.2025 ZIA will Mietrechtsprüfung: Weiter so bei Mietpreisbremse geht nicht
Der ZIA e.V. plädiert für eine grundlegende Überprüfung des Mietrechts in Deutschland. Angesichts der zunehmenden Komplexität und der sozialen wie wirtschaft... weiterlesen
15.09.2025 Beschwerden zu Online-Krediten steigen deutlich
Betrug bei Online-Krediten sorgt zunehmend für Ärger. Die Zahl der Beschwerden zu Verbraucherdarlehen stieg im ersten Halbjahr 2025 um 26 Prozent gegenüber d... weiterlesen
15.09.2025 Grundschuld: Kredit abbezahlt? Und jetzt?
Wenn ein Darlehen endlich abbezahlt ist, fragen sich viele Eigentümer, was mit der dafür eingetragenen Grundschuld passiert. Muss sie gelöscht werden oder ka... weiterlesen
10.09.2025 ZIA begrüßt Standortfördergesetz als wichtigen Investitionsimpuls
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) begrüßt das heute im Kabinett auf den Weg gebrachte Standortfördergesetz als klares Signal für eine moderne, praxisna... weiterlesen
10.09.2025 EU-Vergaberecht endlich reformieren – Qualität vor Preis
Das Europäische Parlament hat sich mit dem Initiativbericht zu Vergabeverfahren in den Prozess zur überfälligen Reform des EU-Vergaberechts eingeschaltet. Di... weiterlesen
10.09.2025 TKG-Novelle: Digitalministerium muss Koalitionsvertrag beachten
Zum Auftakt seines 28. Breitbandkongresses fordert der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) das Bundesministerium für Digitales und Staatsm... weiterlesen
09.09.2025 EU-Vergaberecht: Bürokratische Hürden für den Bau einreißen
Die Europaabgeordneten haben sich gestern Abend einen Schlagabtausch zur künftigen Gestaltung der Vergabevorschriften für öffentliche Aufträge geliefert. Der... weiterlesen
09.09.2025 Aygül Özkan bei Anhörung Bau-Turbo: Kommunen sind in der Pflicht
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) begrüßt bei der Anhörung der Sachverständigen im Bundestagausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und K... weiterlesen
09.09.2025 vdw: Bremer Weg ist wichtiger Schritt für bezahlbares Bauen/Wohnen
Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen und Bremen (vdw) begrüßt die Fortschritte beim Bremer Weg zum kosteneffizienten und zukun... weiterlesen
05.09.2025 Etat aufgestockt: Deutlich mehr Geld für den Wohnungsbau
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung einige Anpassungen des zweiten Regierungsentwurfs für den Hausha... weiterlesen
05.09.2025 Zustimmungsvorbehalte sind in Erbbaurechtsverträgen Standard
Mit einem Zustimmungsvorbehalt sichern sich Erbbaurechtsgeber ein Mitspracherecht bei bestimmten Vorgängen, die ihr Grundstück betreffen. In den allermeisten... weiterlesen
05.09.2025 Wohneigentumsförderung: Vertrauenskrise bei Bauherren spitzt sich zu
Die aktuellen Rahmenbedingungen für den Erwerb von Wohneigentum werden von einem Großteil der Bevölkerung als zunehmend problematisch wahrgenommen. Das zeigt... weiterlesen
Die Bundesregierung hat heute unter anderem die Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directiv... weiterlesen
03.09.2025 Umfrage zeigt signifikante Wissenslücken rund um den Energieausweis
Eine aktuelle Marktumfrage von Techem offenbart signifikante Informationsdefizite rund um den Energieausweis. Während Geschäftskunden vergleichsweise gut inf... weiterlesen
03.09.2025 Bauministerkonferenz: Herbst der Umsetzung ist nötig
Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert vor der heutigen Sonderbauministerkonferenz in Berlin, die von der Koalition geplant... weiterlesen
02.09.2025 Ohne weitere Maßnahmen dreht der Bau-Turbo im Leerlauf
„Die Baugenehmigungen steigen leicht, aber die Fertigstellungen hinken weit hinterher“, analysiert der Bau- und Immobilienexperte Klaus-Peter Stöppler, den s... weiterlesen
02.09.2025 EnWG-Novelle: Gut gedacht, schlecht gemacht
Warum die auf den Weg gebrachte EnWG-Novelle enttäuscht und was ihr fehlt, dazu äußert sich Thomas Schoy, Mitinhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgrup... weiterlesen
01.09.2025 ZIA warnt, Klimaschutzgelder für mögliche Strafzahlungen zu verwenden
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) kritisiert aktuelle Überlegungen seitens der Politik, bei Verfehlung der Klimaziele mögliche Strafzahlungen an die EU... weiterlesen