29.08.2025 Stromversorgung: Verbände fordern Klarheit bei Kundenanlagen
In einem gemeinsamen Schreiben fordern der?ZIA – Zentraler Immobilien Ausschuss?e.V. – und 26 weitere Wirtschaftsverbände die Bundesregierung und die Bundesn... weiterlesen
29.08.2025 Holzwirtschaft fordert echten Bauturbo: Das kann man sofort umsetzen
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert den „Bauturbo“ der Bundesregierung als unzureichend und warnt davor, die Verantwortung für eine Trendwende ... weiterlesen
28.08.2025 Urteil: Immobilienkäufer haften nicht für Steuerfehler des Vorbesitzers
Wer eine vermietete Gewerbe- oder Wohnimmobilie erwirbt, haftet nicht für unrichtige Umsatzsteuerausweise, die in den bestehenden Mietverträgen enthalten sin... weiterlesen
28.08.2025 Wohnraumgestaltung: Bessere Förderbedingungen für Programm KNN
Ab dem 1. September 2025 werden Küchen und Wohnküchen bei der Förderung als Aufenthaltsraum anerkannt. Damit wird einer Bauweise aus der Praxis entsprochen u... weiterlesen
27.08.2025 Bau-Turbo droht Wohnungskrise zu verschärfen: Bündnis fordert Stopp
Im Vorfeld der ersten Anhörung zur sogenannten „kleinen“ Novelle des Baugesetzbuchs im Bauausschuss am 10. September fordert ein breites Bündnis zivilgesells... weiterlesen
26.08.2025 Was Vermieter bei der Mieterhöhung beachten müssen
Bei vermieteten Wohnungen steht in der Regel irgendwann die Frage nach einer Mieterhöhung im Raum – angesichts steigender Kosten müssen auch Vermieter versuc... weiterlesen
25.08.2025 Deutsche Unternehmen warten auf Unterstützung der Politik
Eine schwächere Dynamik der deutschen Wirtschaft im zweiten Quartal war absehbar, denn am Jahresanfang haben viele Unternehmen in der Erwartung künftig höher... weiterlesen
25.08.2025 Fokus auf Neubau statt weiterer Mietregulierung
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg reagiert auf das jüngste Interview von Bausenator Christian Gaebler und warnt eindringlich davor, die Debatte erneut... weiterlesen
25.08.2025 Entwurf Standortfördergesetz: Die steuerlich wichtigsten Änderungen
Am 22.08.2025 hat das Bundesministerium der Finanzen den Referentenentwurf für das Standortfördergesetz (StoFöG) veröffentlicht. Mit dem Entwurf werden zentr... weiterlesen
Der BFW Landesverband Berlin/Brandenburg warnt angesichts der aktuell diskutierten Baugenehmigungszahlen für das erste Halbjahr 2025 vor verfrühter Euphorie.... weiterlesen
22.08.2025 Freistaat Thüringen startet mit Wohnraumförderung EigenheimPlus
Zur Unterstützung von Privatpersonen beim Erwerb und der Modernisierung von selbstgenutztem Wohneigentum startet im Freistaat Thüringen das neue Förderprogra... weiterlesen
20.08.2025 Mieter sowie Haus-/Grundstückeigentümer werden zur Kasse gebeten
Der Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Niedersachsen Bremen (vdw), der Bund der Steuerzahler Niedersachsen und Bremen und der Verband Wohneigentu... weiterlesen
18.08.2025 100 Tage Koalition: Vier Maßnahmen für die Wirtschaftswende
Viele Bürger blicken derzeit mit einer gewissen Skepsis auf die neue Bundesregierung. Die Kritikpunkte sind vielfältig und werden mitunter kontrovers diskuti... weiterlesen
18.08.2025 Baugenehmigungszahlen: Erster Blick positiv, der Zweite enttäuschend
„Auf den ersten Blick positiv, auf den zweiten enttäuschend“, so fasst ZIA-Hauptgeschäftsführerin Aygül Özkan die heute vom Statistischen Bundesamt veröffent... weiterlesen
15.08.2025 Herausforderndes Ergebnis der unabhängigen Mindestlohnkommission
Der gesetzliche Mindestlohn wird zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro steigen (+8,4 Prozent) und ein Jahr später auf 14,60 Euro (weitere +5,0 Prozent). Das ents... weiterlesen
15.08.2025 100 Tage Bundesregierung: Anfängliche Dynamik droht nachzulassen
„Die neue Bundesregierung ist mit großen Ambitionen gestartet. Doch nach 100 Tagen zeigt sich: Die anfängliche Dynamik droht nachzulassen. Jetzt zählt vor al... weiterlesen
14.08.2025 100 Tage Regierung: BID fordert Tempo und klare Umsetzungsschritte
Das Fazit der Bundesarbeitsgemeinschaft Immobilienwirtschaft Deutschland (BID) nach den ersten 100 Tagen der neuen Bundesregierung fällt verhalten aus. „Wir ... weiterlesen
13.08.2025 100 Tage Regierung: Kurswechsel beim Wohnungsbau sieht anders aus
Einen Tag vor Ablauf der ersten 100 Tage im Amt zieht der Immobilienverband Deutschland IVD eine kritische Zwischenbilanz: Zwar haben Bundeskanzler Friedrich... weiterlesen
11.08.2025 BVI rät dringend zur Elementarschadenversicherung
Starkregen, Überschwemmungen und andere Extremwetterereignisse haben sich seit den 1970er Jahren vervielfacht. Der BVI Bundesverband der Immobilienverwalter ... weiterlesen
11.08.2025 Neuer Förderaufruf im Bundesprogramm RegioStrat gestartet
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) fördert die Erstellung strategischer Regionalentwicklungskonzepte. Regionalentwicklun... weiterlesen
08.08.2025 Balearen schaffen Schenkungsteuer für nahe Angehörige ab
Im Zusammenhang mit der Verabschiedung des Haushaltsgesetzes haben die Balearen mit Wirkung zum 25. Juli 2025 die Schenkungsteuer für nahe Angehörige abgesch... weiterlesen
Die Bundesarchitektenkammer begrüßt den Kabinettsbeschluss zum Vergabebeschleunigungsgesetz. Besonders positiv hervorzuheben ist, dass der Grundsatz der losw... weiterlesen
07.08.2025 BPPP begrüßt Flexibilisierung im Vergabebeschleunigungsgesetz
Der Bundesverband Public Private Partnership e.V. (BPPP) begrüßt die geplante Flexibilisierung des Losverfahrens im Entwurf des Verfahrensbeschleunigungsgese... weiterlesen
06.08.2025 Vergaberecht: Ziel des Koalitionsvertrags bleibt unerfüllt
Die im Koalitionsvertrag angekündigte „grundsätzliche Überarbeitung“ und „Vereinfachung“ des Vergaberechts lässt weiter auf sich warten. Das heute im Kabinet... weiterlesen